Sonntag, der 01.02.2015
BSO Blechsysteme Oberlausitz-Cup 2015
Veranstalter: SV Gnaschwitz-Doberschau
Austragungsort: Sporthalle Gaußig
Gruppe A Gruppe B
SV Gnaschwitz-Doberschau SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / SV Burkau
SV Gaußig FSV Budissa Bautzen
Post Germania Bautzen SpG Großpostwitz / Schirgiswalde
Motor Cunewalde SV Seeligstadt
Baruther SV
Vorrunde:
Rammenau / SV Burkau – SpG Großpostwitz/Schirgiswalde 3 : 1
FSV Budissa Bautzen – Rammenau / SV Burkau 2 : 2
SV Seeligstadt – Rammenau / SV Burkau 0 : 3
Finalrunde:
SV Gnaschwitz-Doberschau – Rammenau / SV Burkau 0 : 0 ; 2 : 3 nach 9. Meter
Finale:
Budissa Bautzen – Rammenau / SV Burkau 6 : 0
Es spielten: Okun, Holland, Nitzsche, Gottlöber, Müller, Bakusch, Hübschmann
Torschützen: Müller 6, Hübschmann 2, Nitzsche, Okun, Bakusch 1
Turnierendstand:
1. FSV Budissa Bautzen
2. SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / SV Burkau
3. SV Gnaschwitz-Doberschau
4. Post Germania Bautzen
5. SV Seeligstadt
6. SV Gaußig
7. SpG Großpostwitz / Schirgiswalde
8. Baruther SV
9. Motor Cunewalde
Einen verdienten 2. Platz erkämpften sich unsere Jungs beim Hallenturnier in Gaußig vor voller Kulisse. Alle sieben Spieler zeigten großen Einsatz und Siegeswillen. Franz Müller konnte sich als bester Torschütze in unserem Team hervortun. Für den besten Torschützen des Turniers, sollte es leider nicht ganz reichen. Auch unser heutiger Torhüter, Eric Okun, welcher eine starke Leistung zeigte, wurde leider nicht zum besten Torwart des Turniers gekürt, obwohl er dies mit Sicherheit verdient hätte. Auch wenn unsere Mannschaft dann im Finale den Budissen unterlag, war es am Ende ein großer Erfolg für unsere Jungs, welche mit einer Medaille und Urkunde sowie einem Pokal nach Hause fuhren.
Weitere Turniere und Testspiele:
Samstag, den 07.02.2015 Hallenturnier in Sohland (Futsalcup) 10:00 Uhr 6 Spieler
Samstag, den 07.02.2015 Hallenturnier in Hoyerswerda 10:00 Uhr 6 Spieler
Samstag, den 14.02.2015 Hallenturnier in Bischofswerda 14:00 Uhr
Samstag, den 21.02.2015 Testspiel in Burkau gegen den SV Gaußig 11:00 Uhr
6. Spieltag, Samstag der 29.11.2014 (Nachholspiel)
SpG FC Lausitz Hoyerswerda/SV Zeissig/LSV Bergen –
SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau/SV Burkau 4 : 2 (0 : 1)
0 : 1 23. Minute Bagusch
1 : 1 37. Minute
2 : 1 39. Minute
2 : 2 41. Minute Okun
3 : 2 47. Minute
4 : 2 63. Minute
Kunath – Holland, Varga, Gottlöber, Günther – Nitzsche, Hübschmann, Strewe, Bagusch, Krause (Michael) – Okun
Beim Nachholspiel in Hoyerswerda ging unsere Mannschaft bei eisigen Temperaturen nicht unbedingt als Favorit ins Spiel. Die Heimmannschaft bestimmte in den ersten 20 Minuten das Spiel, ohne sich nennenswerte Aktionen zu erspielen. Unsere Jungs kamen in der 23. Spielminute zu ihrer ersten Tormöglichkeit, welche durch Pilipp Bagusch eiskalt zur 1 : 0 Führung genutzt wurde. Bis zur Pause hatten wir sogar noch Möglichkeiten, das Ergebnis zu erhöhen. Nach Wiederanpfiff der zweiten Hälfte erhöhte unser Gegner den Druck enorm und kam durch einen Doppelpack in der 37. Und 39. Minute zur
2 : 1 Führung, auch weil unsere Hintermannschaft gedanklich noch in der Pausenkabine war. Dennoch konnten sich unsere Jungs in der 41. Minute wieder ins Spiel zurückfinden. Eric Okun überlief die aufgerückte Hintermannschaft des Gegners ab der Mittellinie und ließ im Anschluss auch dem Torwart keine Chance und traf zum 2 : 2 Ausgleichstreffer. Unsere Mannschaft hätte Heute vielleicht sogar noch was erreichen können, wenn nicht in der 44. Minute Jonas Nitzsche böse gefault wurden wäre und dieser dann schwer angeschlagen das Spiel verlassen musste. Eine Karte war diese Aktion auf jeden Fall wert, aber der Schiri sah dies wohl anders. In dieser etwas hektischen Phase gelang dem Gegner erneut die Führung zum 3 : 2 in der 47. Minute. Unsere Mannschaft gab sich nie auf, sondern spielte jetzt sogar den besseren Fußball und wollte unbedingt noch das dritte Tor. Dadurch bekamen die Hausherren immer wieder Platz für ihr Konterspiel. So war es dann auch in der 63. Minute. Unsere Hintermannschaft wurde überlaufen und der Gegner kam zum Abschluss. Aus kurzer Distanz reagierte unser Torwart ganz stark, war aber beim Abschluss ohne Chance. Trotz dem 2 : 4 Rückstand kämpften unsere Jungs bis zum Abpfiff. Ein Punkt wäre Heute bestimmt möglich gewesen, aber durch die Unaufmerksamkeit kurz nach der Pause und der spielerischen Härte des Gegners, hat es am Ende nicht gereicht. Jetzt geht es für unsere Mannschaft erst einmal in die Winterpause. Aber auch da ruht der Ball für unsere Jungs nicht, da die Hallensaison beginnt.
Hier schon mal die angesetzten Termine:
13.12.2014 13:00 Uhr Hallenmasters Vorrunde Schützenplatzhalle Bautzen
01.02.2015 14:00 Uhr Sporthalle Gaußig
14.02.2015 14:30 Uhr Sporthalle Wesenitzsportpark Bischofswerda
Achtelfinale Sparkassen Kreispokal
Mittwoch, der 19.11.2014
SpG Bernsdorf / Oßling / Straßgräbchen –
SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / SV Burkau 0 : 4 (0 : 3)
0 : 1 8. Minute Härting, Willy
0 : 2 25. Minute Strewe, Julius
0 : 3 33. Minute Müller, Franz
0 : 4 46. Minute Nitzsche, Jonas
Kunath – Holland, Varga, Gottlöber, Günther (Michael) – Nitzsche, Müller, Hübschmann, Strewe (Maruschke), Oken – Härting (Krause)
Nach dem Debakel am letzten Sonntag im Punktspiel, war Heute im Achtelfinale wieder Gutmachung angesagt. Im Auswärtsspiel auf dem Bernsdorfer Hartplatz, konnten wir diesmal mit einer vollständigen Mannschaft plus Wechselspieler antreten. Unsere Jungs versuchten von Brginn an, das Spiel zu bestimmen, was ihnen dann auch gelang. Bereits in der 8. Spielminute konnte unsere Mannschaft und die mitgereisten Fans zum ersten mal jubeln. Lorenz Hübschmann kämpft sich bis zur Grundlinie durch und bedient Willy Härting mit einen schönen Zuspiel, welcher zum 1 : 0 einschieben kann. Weitere Tormöglichkeiten folgten durch Jonas Nitzsche, Franz Müller und erneut Willy Härting. Das 2 : 0 besorgte Julius Strewe nach einem Eckball in der 25. Minute. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Franz Müller noch auf 3 : 0 nach starker Vorarbeit von Lorenz Hübschmann. Nach der Pause kam unser Gegner etwas besser ins Spiel, aber unsere Viererkette um Jonas Holland ließ kaum etwas zu. Auch unser Torwart musste im gesamten Spiel nur zweimal richtig eingreifen. In der 56. Minute traf Jonas Nitzsche zum hochverdienten 4 : 0 Endstand für unsere Jungs.
An dieser Stelle auch ein Lob für unsere drei D-Jugendspieler (Härting, Michael, Maruschke), welche uns Heute ganz stark geholfen haben. Auch ein Dankeschön an die “Mutti” vom Nicki, die unsere Jungs in der Halbzeitpause mit Tee versorgte. Am Sonntag findet unser Heimspiel in Burkau um 13:30 Uhr auf dem Hartplatz statt. Unsere Mannschaft hofft auf viele Zuschauer und verspricht einen Heimsieg.
8. Spieltag, Sonntag der 16.11.2014
SpG Thonberger SC / SV Grün-Weiß Elstra / SV Sankt Marienstern – SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / SV Burkau 8 : 0 (2 : 0)
1 : 0 9. Minute
2 : 0 24. Minute
3 : 0 36. Minute
4 : 0 44. Minute
5 : 0 47. Minute
6 : 0 52. Minute
7 : 0 60. Minute
8 : 0 67. Minute
Kunath – Holland, Varga, Günther – Nitzsche, Hübschmann, Krause, Maruschke, Müller – Okun
Beim letzten Punktspiel zu Hause mussten wir schon ohne Wechselspieler antreten. Heute im Auswärtsspiel in Panschwitz-Kuckau standen uns nur noch 10 Spieler zur Verfügung, davon ein D-Juniorenspieler. Dennoch gingen unsere Jungs motiviert ins Spiel. Bereits nach vier Minuten gelang Jonas Nitzsche nach starken Zweikampf ein reguläres Tor, welches durch den heimischen Linienrichter abgewunken und somit nicht gegeben wurde. Unsere Mannschaft versuchte ihr Spiel zu machen, wurde aber immer mehr in die eigene Spielhälfte gedrückt. Obwohl wir zur Pause 2 : 0 hinten lagen, wollten unsere Jungs noch mal alles geben. Aber bereits in der 36. Spielminute viel das 3 : 0 aus eindeutiger Abseitsposition. Diesmal lies der heimische Linienrichter die Fahne unten. Mit solchen Entscheidungen sollte er in diesem Spiel noch mehrmals auffallen. Auch der Schiri lies einige Fouls an unseren Jungs durchgehen. Unsere Mannschaft fühlte sich mehrmals benachteiligt und verlor dann Einfach die Lust am Fußballspielen. Ein klarer Elfmeter wurde ebenfalls nicht gegeben. Auch von einigen Einheimischen angetrunkenen Jugendlichen kamen viele negative Bemerkungen gegen unsere Jungs aufs Spielfeld rüber. Die Sanitäranlagen konnten unsere Jungs auch nicht grad überzeugen und so wurde diesmal zu Hause geduscht. Bereits am Mittwoch, zum Feiertag, geht es nach Bernsdorf zur zweiten Runde im Pokal, mit hoffentlich mehr einsatzfähigen Spielern.
7. Spieltag, Samstag, der 08.11.2014
SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / SV Burkau – SV Blau-Weiß Neschwitz 1 : 3 (0 : 1)
0 : 1 21. Minute
1 : 1 50. Minute Eric Okun
1 : 2 57. Minute
1 : 3 61. Minute
Kunath – Holland, Günther, Varga – Nitzsche, Gottlöber, Krause, Bagusch, Strewe, Hübschmann – Okun
Nach 6 Wochen Spielpause, bedingt durch Schulferien, Spielfrei und einer Spielabsage, ging es nun Heute Zuhause auf unserem Hartplatz gegen den Tabellenzweiten aus Neschwitz. Bei schönem sonnigen Herbstwetter ging es von der ersten Minute an, nur Richtung eigenes Tor. Unsere Jungs, welche ohne Wechselspieler antreten mussten, erwartete eine Abwehrschlacht über die fast gesamte Spielzeit. Neschwitz war uns nicht nur körperlich sondern auch an Erfahrung klar überlegen. In der 21. Spielminute kamen die Gäste durch einen strafen Schuss ins lange Eck zur nicht unverdienten 1 : 0 Führung. Unserer Hintermannschaft und unserem Torwart, der einige gute Paraden zeigen musste, war es zu verdanken, das wir zur Halbzeit mit nur einem Tor zurück lagen. Die zweite Hälfte bekann so, wie die erste aufhörte. Neschwitz erhöhte den Druck. In der 50. Minute bekamen unsere Jungs bei ihrem ersten gefährlichen Angriff einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, nachdem Jonas Nitzsche durch zwei Abwehrspieler zu Fall gebracht wurde. Den Strafstoss verwandelte Eric Okun ganz souverän zum 1 : 1. Leider gingen die Gäste bereits in der 57. Minute wieder mit 2 : 1 in Führung. In der 61. Spielminute konnten unsere Gäste durch einen Konter noch auf 3 : 1 erhöhen. Kurz darauf hatte Eric Okun noch eine gute Chance auf den Anschlusstreffer. Nach Spielabpfiff war unser Gegner sichtlich erleichtert über die letztendlich verdienten drei Punkte, da es ihm unsere Jungs nicht leicht gemacht haben. Unsere Jungs erhielten nach diesem schweren Spiel viel Lob von allen Seiten, auch vom gegnerischen Trainer, für die gezeigte Leistung.
C-Jugend SpG SV Edelweiß Rammenau/ SV Burkau
4. Spieltag, Sonntag, der 28.09.2014
SV 1910 Edelweiß Rammenau/SV Burkau – SG Crostwitz 1981/ SG Nebelschütz = 0 : 5 (0 : 1)
Kunath – Müller, Holland, Gottlöber (Maruschke), Varga – Bagusch (Michael), Strewe (Günther), Hübschmann, Okun, Nitzsche – Krause (Härting)
0 : 1 24. Minute
0 : 2 38. Minute
0 : 3 46. Minute
0 : 4 58. Minute
0 : 5 65. Minute
Obwohl schönes Wetter, mussten wir wetterbedingt unser heutiges erstes Heimspiel auf dem Hartplatz bestreiten. Unser Gegner bekann druckvoll, aber unsere Mannschaft hielt lange gut dagegen bis zur 24. Spielminute. Bei einem Schuss ins untere rechte Eck musste sich unser Torwart lang machen und im ersten Moment sah es aus, als ob er den Ball sicher hätte. Aber er konnte ihn dann leider doch nicht festhalten und der Ball kullerte noch ins Tor. Natürlich war dies ein klarer Torwartfehler. Kurz darauf konnte er seinen Patzer wieder gut machen, indem er zweimal gut reagierte und einen höheren Rückstand verhinderte. Unsere Mannschaft hatte dann eine gute Möglichkeit, durch einen getretenen Freistoss von Franz Müller, welcher knapp vorbei ging. Obwohl unser Gegner mehr vom Spiel hatte, ging unsere Mannschaft mit nur einen Tor Rückstand in die Pause. In Hälfte zwei begannen unsere Jungs sehr nervös und verloren fast jeden Zweikampf. So auch in der 38. Minute, woraufhin das 2 : 0 des Gegners folgte. Kurz darauf bekam unser Gegner einen Freistoss aus etwa 20 Metern, welcher sehr gut ins linke Eck getreten wurde. Aber unser Torwart konnte mit einer guten Parade dagegen halten und zur Ecke klären. Diese kam erneut gefährlich in unseren Strafraum, aber unser Torwart konnte erneut klären. Aus dieser Situation heraus machten unsere Jungs einen Konter über Eric Okun, welcher leider nur den Pfosten traf. Wenn uns in dieser Phase der Anschlusstreffer gelingt, dann wäre vielleicht noch was gegangen für unsere Jungs. Leider bekam unser Gegner durch erneute Ballverluste die ein oder andere Kontermöglichkeit und konnte somit das 3 : 0 machen. Als dann auch noch das 4 : 0 durch einen Freistoss viel, wobei unsere gestellte Mauer und der Torwart nicht gut aussahen, da war das Spiel natürlich entschieden. Dennoch gaben unsere Jungs nie auf und hatten zum Ende der zweiten Halbzeit noch einige gute Tormöglichkeiten durch Philipp Bagusch und Niklas Maruschke. In dieser Drangphase unserer Mannschaft, nutzten die Gäste erneut eine Kontermöglichkeit zum 5 : 0 Endstand. Der Sieg unseres Gegners war am Ende verdient, wenn vielleicht auch zu hoch. Unsere Jungs haben gekämpft, aber durch zu viele Ballverluste und Unkonzentriertheit Tore gefangen, die unnötig waren. Am kommenden Wochenende haben unsere Jungs spielfrei, bevor es die Woche drauf nach Hoyerswerda geht, wo uns erneut ein starker Gegner erwartet.
C-Jugend SpG SV Edelweiß Rammenau/ SV Burkau
3. Spieltag, Sonntag der 21.09.2014
SpG DJK Blau-Weiß Wittichenau/SpG DJK Sokol Ralbitz/Horka – SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau/SV Burkau 10 : 1 (5 : 0)
1 : 0 14. Minute ET.
2 : 0 16. Minute
3 : 0 18. Minute
4 : 0 27. Minute
5 : 0 35. Minute
6 : 0 36. Minute
7 : 0 38. Minute
7 : 1 44. Minute Müller, Franz
8 : 1 51. Minute
9 : 1 57. Minute
10 : 1 61. Minute
Kunath – Müller, Holland, Gottlöber, Varga – Bagusch, Günther, Strewe, Okun, Nitzsche – Härting (Krause)
Nachdem letztes Wochenende unser Heimspiel gegen die SpG Biehla/Cunnersdorf/Deutschbaselitz abgesagt wurde, bzw. sich der Gegner aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hat, ging es heute wieder zu einem Auswärtsspiel. Unser heutiger Gegner spielt bereits die zweite Saison auf Großfeld und war uns natürlich an Erfahrung und Spielpraxis überlegen. Dazu kam noch, das unser Kapitän und bester Torschütze Lorenz Hübschmann krankheitsbedingt nicht mitspielen konnte. Aber kurz nach Anpfiff der Partie, war es unsere Mannschaft, welche durch Jonas Nitzsche die erste gefährliche Tormöglichkeit hatte. Bei dieser einen Chance sollte es allerdings in der ersten Halbzeit für unsere Jungs auch bleiben. Diese konnten bis zur 14. Spielminute gut dagegen halten, als Jonas Holland, der bis dahin ein gutes Spiel machte, durch ein unglückliches Eigentor den Gegner mit 1 : 0 in Führung brachte. Nur zwei Minuten später schossen die Hausherren das 2 : 0, wo bei diesem Schuss aus etwa 10 Metern fast das Netz kaputt ging. Erneut zwei Minuten später gelang unserem Gegner das 3 : 0. Obwohl kurz davor unser Innenverteidiger Jonas Holland aus Nahdistanz den Ball in den Unterleib bekam und sich vor Schmerzen lautstark auf dem Platz krümmte, lies der noch junge Schiri das Spiel weiterlaufen und gab das im Anschluss fallende Tor. Zur Halbzeit stand es dann 5 : 0 für unseren Gegner. In Hälfte zwei sollte der Spielverlauf leider so weiter gehen, wie im ersten Durchgang. Unsere Jungs verloren immer wieder viel zu schnell die Bälle und unser Gegner konterte unsere Hintermannschaft mehrmals aus. Beim Stand von 7 : 0 bekamen unsere Jungs dann doch mal eine Torschussmöglichkeit durch einen Freistoss aus etwa 20 Metern. Franz Müller trat an und traf hoch ins lange Eck, obwohl der Torwart noch dran war, zum
1 : 7 Ehrentreffer in der 44. Spielminute. Am Ende hieß es dann 10 : 1 für die Hausherren. Wenn man bedenkt, das unser Gegner 26 Torschüsse hatte, dann sind unsere Kickers mit zehn Gegentoren noch relativ gut weg gekommen. Natürlich konnte unsere Hintermannschaft und der Torwart noch einiges verhindern, aber mit selbst nur zwei Tormöglichkeiten ist dies von der gesamten Mannschaftsleistung her zu wenig gewesen. Mit der SpG Crostwitz/Nebelschütz kommt nun zu unserem nächsten und ersten Heimspiel am Sonntag erneut ein schwerer Gegner.
C-Jugend SpG SV Edelweiß Rammenau/ SV Burkau
Pokalvorrunde/Ausscheidungsspiel – Sonntag, der 31.08.2014
SpG SV Steina/TSV Pulsnitz – SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau/SV Burkau
1 : 1 (0 : 0) 4 : 5 nE
0 : 1 37. Minute Okun, Eric
1 : 1 60. Minute
1 : 2 nE Okun, Eric
2 : 2 nE
3 : 2 nE
3 : 3 nE Müller, Franz
4 : 3 nE
4 : 4 nE Kunath, Moritz
4 : 5 nE Nitzsche, Jonas
Kunath – Müller, Holland, Varga, Gottlöber, Hübschmann, Bagusch, Okun, Nitzsche, Härting, Krause (Maruschke)
Nachdem in der letzten Saison die D-Junioren noch unseren ältesten Nachwuchs in Rammenau verkörperten, gibt es ab dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit dem SV Burkau im C-Juniorenbereich. Dies bedeutet gleichzeitig auch der Wechsel von Klein – auf Großfeld. Die neu formierte Mannschaft besteht aus Fünf Spielern von Edelweiß Rammenau und Acht Spielern aus Burkau. Da bereits schon am kommenden Wochenende die ersten Punktspiele anstanden, gab es keine große Vorbereitung für Mannschaft und Trainer, weil sich noch einige Kinder im Sommerurlaub befanden. Dennoch wurde das erste und einzige Testspiel am 29.08. auswärts bei der SpG Seenlandkicker SV Laubusch / LSV Bluno 74 mit 5 : 1 gewonnen, bevor es dann am 31.08. richtig Ernst werden sollte. Da fand das Pokalausscheidungsspiel auf dem Rasenplatz in Ohorn gegen die SpG Steina/Pulsnitz statt. Bei nasskalten Regenwetter wurde die Partie pünktlich halb Elf angepfiffen. Gespielt wurden 2 mal 35 Minuten. In den ersten Zehn Minuten war es eine ausgeglichene Begegnung, wo sich unsere Mannschaft zwei gute Möglichkeiten durch Willy Härting und Eric Okun erspielte. Der Gegner hatte dann mehr vom Spiel und beschäftigte unsere Abwehr. In der 32. Spielminute war es unser Torwart Moritz Kunath, der durch eine starke Parade einen Rückstand verhinderte. Franz Müller und Niklas Maruschke hatten in der letzten Minute der ersten Hälfte sogar noch die Chance, unsere Mannschaft in Führung zu bringen. Kurz nach Wiederanpfiff in Hälfte zwei war es unser Spieler Eric Okun, welcher die gegnerische Hintermannschaft stehen ließ und zur 1 : 0 Führung für unser Team traf. Jetzt war es ein Spiel, wo sich beide Vereine sehr gute Tormöglichkeiten erspielten und die Torhüter auf beiden Seiten immer mehr im Mittelpunkt standen. In der 60. Minute war dann das Gehäuse für unseren Torwart doch zu groß und der Gegner traf zum 1 : 1 Ausgleich ins Dreiangel. Die letzte Viertelstunde wurde nun noch einmal richtig hektisch. Der Gegner machte weiter Druck aber unsere Mannschaft rettete das Ergebniss bis zum Abpfiff der regulären Spielzeit. Nun waren zwei mal fünf Minuten Verlängerung angesagt. Natürlich wollte keine Mannschaft jetzt noch was riskieren und beide Teams bereiteten sich somit auf ein Elfmeterschiessen vor, indem unsere beiden Torhüter ihre Positionen kurz vor Abpfiff tauschten. So stand dann beim Elfmeterschiessen Eric Okun im Tor, welcher gleichzeitig auch unser erster Schütze sein sollte und auch traf. Danach glich unser Gegner aus, bevor Jonas Holland, welcher ein ganz starkes Spiel machte, als zweiter Schütze antrat. Leider verschoss er den Elfer und der Gegner kam im Anschluss zum Torerfolg. Unser dritter Schütze war Franz Müller und er traf ganz locker zum 2 : 2 Ausgleich. Und erneut gingen unsere Gegner durch ihren nächsten Schützen wieder in Führung. Moritz Kunath war dann bei uns der vierte Spieler, welcher wieder zum 3 : 3 ausglich. Die Spannung steigerte sich dann immer mehr, als die nächsten Schützen auf beiden Seiten versagten bzw. die Tormänner hielten. Auf beiden Seiten waren alle fünf angetretenen Torschützen durch. Nun war die Frage, wer traut sich als nächster zu schießen. Jonas Nitzsche war es dann, welcher sich einfach den Ball schnappte, zum Elfmeter antrat und zur 4 : 3 Führung für unsere Jungs traf. Als zu guter letzt auch noch der Gegner an unserem Elfmeterkiller Eric Okun scheiterte, war die Freude und der Jubel über den heutigen Sieg natürlich Riesengroß. Mit viel Kampfeswille und großem Selbstvertrauen, wurde Heute im Pokal ein starker Gegner niedergekämpft, was letztendlich auch verdient war. Nach diesem großen Highlight geht es nun am kommenden Wochenende in unser erstes Punktspiel.
C-Jugend SpG SV Edelweiß Rammenau/ SV Burkau
1. Spieltag, Sonntag der 07.09.2014
SpG Bernsdorf/SV Oßling/Skaska/SV Straßgräbchen – SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau/SV Burkau 1 : 2 (0 : 2)
0 : 1 12. Minute Lorenz Hübschmann
0 : 2 30. Minute Lorenz Hübschmann
1 : 2 65. Minute
Kunath – Müller, Holland, Gottlöber, Varga – Hübschmann, Bagusch, Günther, Nitzsche – Oken (Strewe), Härting (Krause)
Nach dem Pokalspiel am letzten Wochenende, ging es Heute zu dem ersten Punktspiel dieser Saison nach Bernsdorf auf den Rasenplatz. Unsere Jungs machten von Beginn an ihr Spiel und ließen dem Gegner kaum eine Chance. In der 10. Spielminute trat Jonas Nitzsche zum Freistoss an, wo Jonas Gottlöber im Anschluss leider nur die Latte traf. Zwei Minuten später war es unser Kapitän Lorenz Hübschmann, der verdient zur 1 : 0 Führung traf. Auch in der folgenden Spielzeit erspielten sich unsere Kickers weitere gute Tormöglichkeiten. Willy Härting, Jonas Nitzsche oder auch Eric Okun hatten schöne Chancen den Spielstand zu erhöhen. In der 30. Minute war es dann doch soweit. Erneut traf unser Kapitän Lorenz Hübschmann und erhöhte auf 2 : 0. Der Gegner hatte in der ersten Spielhälfte nur einen gefährlichen Schuss auf unser Tor. Natürlich musste unsere Mannschaft vom bisherigem Spielverlauf her gesehen eigentlich mit einer höheren Führung in die Halbzeit gehen. Die zweite Hälfte begann zunächst ausgeglichen, aber bei einigen unserer Spieler merkte man bereits einen leichten Kräfteverschleiß, zumal die Außentemperaturen auch nicht gerade frisch waren. Der Gegner übernahm jetzt immer mehr das Spiel und es ging nur noch in Richtung unseres Tores. In der 53. Minute sollte unsere Mannschaft das erste mal Glück haben, als der Gegner nur den Pfosten traf. In der 58. Minute reagierte Torwart Moritz Kunath ganz stark mit einer Fußabwehr und konnte noch zur Ecke klären. Nur zwei Minuten später traf der Gegner die Latte unseres Gehäuses. Es war jetzt eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis wir den Anschlusstreffer erhielten. In der 65. Spielminute war es dann leider soweit. Der Gegner konnte auf 1 : 2 verkürzen. In der 68. Minute traf unser Gegner erneut den Pfosten. Unsere Jungs wurden in der Schlussphase nur noch im eigenen Strafraum beschäftigt. Es folgte ein Eckball nach dem anderen, aber alle Spieler unserer Mannschaft kämpften bis zum Abpfiff erfolgreich dagegen an. Natürlich freuten sich alle über die ersten drei Punkte in dieser Saison, aber so viel Glück wie in der zweiten Spielhälfte wird man nicht jedes Mal haben. Am kommenden Wochenende haben wir unser erstes Heimspiel in Rammenau und hoffen natürlich auf viele Zuschauer, die unsere Jungs antreiben werden.